FALLSTUDIE
RWC UK
RWC UK - Reliance Worldwide Corporation - hat seine Wurzeln in Brisbane, Australien, wo das Unternehmen 1949 eine kleine Werkzeugfabrik gründete. Heute hat das Unternehmen mehr als 2000 Mitarbeiter, 31 Vertriebszentren, 16 Produktionsstätten und beliefert mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt.
RWC hat ein breites Produktspektrum, ist aber vor allem für seine Innovationen bekannt, die leistungsstarke und zeitsparende Lösungen für Sanitär- und Heizungssysteme bieten. Das Unternehmen ist weltweit der größte Anbieter in seinem Segment.
Kennzahlen
Zeitersparnis pro Jahr
1 FTE
(Vollzeitbeschäftigter)
.jpg?width=1200&name=dan-asaki-aI3jlXTqrdI-unsplash%20(1).jpg)
Die Herausforderung
RWC UK nutzte eine Mischung aus einer Access-Datenbank und Tabellenkalkulationen, um Verträge, Unterverträge, Lieferanteninformationen und die gesamte Lieferantendokumentation zu speichern.
Da einige Lieferantendaten lokalisiert waren, hatten nicht alle Abteilungen Zugriff auf dieselben Daten und Informationen. Und da die Daten verstreut waren, war es zeitaufwändig, bei Bedarf alle erforderlichen Lieferanteninformationen abzurufen. Bei über 300 Lieferanten war es auch schwierig, die Aktualität aller Zertifikate und Verträge zu überprüfen.
Um mit der manuellen Arbeit Schritt zu halten, beschäftigte das Einkaufsteam einen Vollzeitmitarbeiter, der den Großteil seiner Zeit auf die Verwaltung von Lieferanteninformationen, Dokumentation und Compliance verwendete.
RWC UK hatte außerdem auf globaler Ebene beschlossen, detailliertere Berichte zu ESG-Kennzahlen zu erstellen, um Nachhaltigkeitsinitiativen zu erfüllen. Sie stießen schnell auf Probleme bei der Verwendung von Excel-Tabellen, um den Überblick über die Einhaltung der Vorschriften, das Engagement und die allgemeinen Nachhaltigkeitsprofile der Lieferanten zu behalten.
.jpg?width=1200&name=matt-duncan-IUY_3DvM__w-unsplash%20(1).jpg)
Die Lösung
Die Software von Kodiak Hub half RWC UK bei der Erfassung und Konsolidierung wichtiger Lieferantendaten und -informationen auf einer Plattform. Dadurch erhielten die Qualitäts- und die Beschaffungsabteilung Zugang zu Dashboards und Berichtsfunktionen, um dieselben Lieferantendaten und KPIs einfach einsehen und auswerten zu können. Dadurch wurde eine gemeinsame Ansicht für das Unternehmen geschaffen und die Transparenz der gesamten Lieferkette verbessert.
Mit den Berichts-, Benachrichtigungs- und Kollaborationsfunktionen von Kodiak Hub war RWC UK in der Lage, die Genehmigung von Lieferanten wesentlich effizienter zu gestalten, was zu einer massiven Zeitersparnis beim Onboarding und der Verwaltung von Lieferanten führte.
Mit Hilfe der Attributbibliothek von Kodiak Hub, automatisierten Vorlagen und Risikolösungen von Drittanbietern war das Team in der Lage, wesentlich detailliertere Berichte zu ESG-Kennzahlen zu erstellen und die Gesamtauswirkungen der Lieferantenbasis zu visualisieren.
%20(1).jpg?width=1200&name=afif-kusuma-jl4BQJs87Do-unsplash%20(1)%20(1).jpg)
Das Ergebnis
RWC UK hat nun eine Person (mit Unterstützung des Teams), die sich ganztägig um die Verwaltung von Lieferantendaten und -informationen aus verschiedenen internen Quellen kümmert. Diese Person konzentriert sich nun ausschließlich auf die strategische Entwicklung und die Verbesserung der Leistung ihrer Lieferantenbasis.
Durch die mit Kodiak Hub erzielten Effizienzgewinne konnte das Team 1 Vollzeitstelle pro Jahr einsparen, die nun für die Optimierung der Zusammenarbeit mit den Lieferanten von RWC UK und die Förderung strategischer Einkaufsinitiativen verwendet werden kann.
Die in Kodiak Hub gewonnenen Erkenntnisse haben RWC UK in die Lage versetzt, einen solideren ESG-Bericht herauszugeben, in dem Metriken wie CO2-Emissionen, moderne Sklaverei, Abfall, REACH, RoHS, WASH und vieles mehr enthalten sind.
Mit Hilfe von Kodiak Hub kann RWC UK nun Nachhaltigkeitskennzahlen verfolgen, Ziele setzen und die Auswirkungen seiner globalen Lieferkette reduzieren.
Daten, denen Sie vertrauen können
"Seitdem wir alle Lieferantenzertifikate, -verträge und -informationen an einem Ort haben - und gleichzeitig Benachrichtigungen erhalten, wenn etwas ausläuft - können wir uns darauf verlassen, dass die Daten aktuell sind und auf dem neuesten Stand. Und wenn das nicht der Fall ist, können wir über das Collaboration-Tool schnell Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.“
Auf strategische statt auf manuelle Arbeit konzentrieren
"Früher war eine Person Vollzeit damit beschäftigt, zwischen unserer Datenbank und unseren Tabellenkalkulationen hin- und herzuwechseln. Sie musste manuell überprüfen, ob alle Lieferantendaten, Verträge und Unterlagen auf dem neuesten Stand waren. Heute brauchen wir das nicht mehr, da alle Abteilungen Zugriff auf alle Daten in einer konsolidierten Plattform mit Dashboards und Berichten haben. Das ist viel überschaubarer.
Dadurch haben wir intern erhebliche Ressourcen eingespart und eine ganze Menge Ressourcen freigesetzt, um uns auf strategischere Initiativen zu konzentrieren. Wir können nun stattdessen nach Verbesserungen bei unserer Lieferantenbasis, Verträgen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten suchen.“
"Wir sind von dem Kodiak Hub-System so beeindruckt, dass wir es nun auf andere Bereiche unseres Unternehmens weltweit ausweiten wollen."
Kontaktieren Sie das Kodiak Hub Team
Sie wollen gerne mehr über die SRM-Plattform von Kodiak Hub erfahren? Sie in Aktion sehen? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Füllen Sie hierzu einfach das Formular rechts aus - und jemand aus unserem Team wird sich alsbald mit Ihnen in Verbindung setzen!
Neugierig? Buchen Sie eine Demo!
